INPHO 3/20 Testversion
KURZ&BÜNDIG
www.IN PHOnews .de
ElectronicPartner: Jahresveranstaltung 2020 abgesagt
Auf Grund der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus fand die ElectronicPartner Jahresveranstaltung am 7. und 8. März 2020 nicht statt. „Für uns hat die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitglieder, Mitarbeiter und Lieferantenpartner höchste Priorität. Deshalb haben wir uns im Hinblick auf die bisher bekannten Verbreitungsgebiete des Coronavirus und der zuletzt deutlich gestiegenen Zahl der Infizierten in Europa zur Absage unserer Veranstaltung entschlossen“, erklärte ElectronicPartner Vorstand Karl Trautmann. Damit handelte die Verbundgruppe gemäß der Empfehlung des Krisenstabs der Bundesregierung. Dieser rät, bei der Risikobewertung von Großveranstaltungen die Prinzipien des Robert-Koch-Instituts zu berücksichtigen. Anlässlich der ElectronicPartner Messe in Düsseldorf sollten über 100 Aussteller internationaler Marken ihre neusten Produkte präsentieren. Erwartet wurden außerdem rund 8.000 Besucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Nie- derlanden und weiteren zwölf Mitgliedsstaaten des E-Square-Verbundes. Cullmann: Distributor vonGodox in Deutschland
Ab sofort erweitert der Zubehörspezialist sein Angebot mit vielen Produkten rund um das Thema Aufnahmelicht. Zum Godox-Sortiment gehören Studioblitzgeräte, mobile Blitzanla- gen, Aufsteckblitzgeräte, LED-Leuchten sowie ein großes Zubehörsortiment. Seit seiner Gründung vor 25 Jahren hat sich das chinesische Unternehmen nach eigenen Angaben zum weltweit größten Hersteller für Aufnahmelicht etabliert. Für Cullmann bedeutet die Partnerschaft einen weiteren entscheidenden Schritt in der Distribution. Seit das Unternehmen Teil von Transcontinenta B.V., einem der größten europäischen Foto- und Imaging Distributoren ist, wurden stetig neue Marken hinzuge- wonnen. Neben Kenko, Lexar, Hyper, Zhiyun, Polaroid und Boya ist Godox nun die siebte Marke, mit der der Zubehörspezialist sein Angebot erweitert hat.
Photo+MedienforumKiel: Großes Seminarangebot 2020
Auch in 2020 bietet das Photo + Medienforum Kiel wieder ein weitgefächertes Seminar- und Workshop-Programm an. Es richtet sich sowohl an Ein- und Umsteiger in den Fotohandel sowie (semi-)professionelle wie auch Hob- byfotografen. Von der Gestaltung in der Fotografie über die Food-, Blitz- und Landschaftsfotografie bis zur Bildbe- arbeitung reichen die Themen. Auch ein analoger Fotowalk ist im Angebot. Wer lieber online lernt, kann dies im Webinar „Einstieg in die Fotografie“ tun. Zudem stehen mehrere Bildungsurlaube zur Auswahl: Websitegestaltung und SEO, Produktfotografie für den On- lineshop oder Filmen mit dem Smartphone sind nur einige der Themen. Alle Bildungsurlaube können natürlich auch als „normale“ Seminare besucht werden. Und falls noch nicht das Passende dabei ist, gibt es auf Wunsch auch maßgeschneiderte (Inhouse-) Schulungen. (Siehe hierzu auch die Anzeige auf der rechten Seite.) Informationen rund um alle Veranstaltungen gibt es unter www.photomedienforum.de, telefonisch bei Johanna
Bavendiek unter 0431/57 97 018 oder per Mail an: johanna.bavendiek@photomedienforum.de.
IN PHO 03·2020 6
Made with FlippingBook Publishing Software